Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Allgemeines 

1.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) enthalten die zwischen uns, der Kristina Worobjow handelnd unter dem Namen Kristina Kamini, Sportpleinstraat – Rue Plaine Des Sports 1 1, Bus 21, 1970 Wezembeek-Oppem, Belgien (im Folgenden „Verkäufer“ oder „wir“) und einem Verbraucher oder Unternehmer (im Folgenden „Kunden“) ausschließlich geltenden Bedingungen für den Kauf der angebotenen Waren und Dienstleistungen, soweit diese nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien abgeändert werden. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt. 

1.2. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich, per Telefax oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde dieser Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen durch den Kunden als anerkannt. 

2. Vertragsschluss 

2.1. Die Präsentation der angebotenen Waren und Dienstleistungen stellt kein bindendes Angebot des Verkäufers dar. Erst die Bestellung einer Ware oder Dienstleistung durch den Kunden stellt ein bindendes Angebot nach § 145 BGB dar. Im Falle der Annahme des Kaufangebots durch den Verkäufer versendet dieser an den Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail. 

2.2. Nach der Abgabe des Angebots und erfolgreichem Abschluss der Bestellung, erhält der Kunde eine Kaufbestätigung per E-Mail mit den relevanten Daten. Der Kunde stellt sicher, dass die von ihm eingegebene E-Mail-Adresse korrekt ist. 

2.3. Während des Bestellprozesses hat der Kunde die Möglichkeit die getätigten Eingaben zu korrigieren. Vor Abschluss des Bestellprozesses erhält der Kunde eine Zusammenfassung aller Bestelldetails und erhält die Gelegenheit seine Angaben zu überprüfen. 

2.4. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. 

2.5. Eine Kontaktaufnahme des Kunden durch den Verkäufer erfolgt per E-Mail. 

2.6. Bei digitalen Gütern räumt der Verkäufer dem Kunden ein nicht ausschließliches, örtlich und zeitlich unbeschränktes Recht ein, die überlassenen digitalen Inhalte zu privaten sowie zu geschäftlichen Zwecken zu nutzen. Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte, sowie eine Vervielfältigung für Dritte ist nicht gestattet, sofern keine Erlaubnis seitens des Verkäufers erteilt wurde. 

2.7. Nutzungsrechte für digitale Inhalte: Als Käufer digitaler Produkte von Kristina Kamini erwerben Sie ein individuelles, nicht übertragbares Recht zur Nutzung dieser Inhalte. Dies umfasst den Zugang zu und die Nutzung unserer speziell entwickelten digitalen Inhalte, die für Ihre persönliche Weiterbildung und berufliche Anwendung konzipiert wurden. Sie erhalten das Recht, diese Inhalte gemäß den beim Kauf vereinbarten Bedingungen zu nutzen. Dies schließt das Ansehen, Durchführen und Anwenden der Inhalte zu privaten sowie beruflichen Zwecken ein. Einschränkungen der Nutzungsrechte: Die Weitergabe der erworbenen Inhalte an Dritte, die öffentliche Aufführung, jede Form der Vervielfältigung außerhalb der persönlichen Nutzung, sowie das Anbieten der Inhalte auf anderen Plattformen oder Medien ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Kristina Kamini, ist strikt untersagt. Dies dient dem Schutz des geistigen Eigentums und der Sicherstellung der Exklusivität unserer Angebote für unsere Kunden. 

3. Zahlungsbedingungen 

3.1. Der Kaufpreis wird sofort mit Bestellung fällig. Die Zahlung der Ware erfolgt mittels der zur Verfügung gestellten Zahlungsarten. 

3.2. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise. Diese sind Endpreise, da gemäß der Kleinunternehmerregelung (§ 19 UStG) bzw. der entsprechenden belgischen Regelung keine Umsatzsteuer erhoben und ausgewiesen wird. 

3.3. Gegen Forderungen des Verkäufers kann der Kunde nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten oder entscheidungsreifen Gegenansprüchen aufrechnen. 

3.4. Ratenzahlungsoptionen und Zinsaufschläge 
Wir verstehen, dass Flexibilität beim Bezahlen für unsere Kunden wichtig ist. Deshalb freuen wir uns, Ihnen die Möglichkeit anzubieten, Ihre Zahlungen bequem in Raten zu leisten. Diese Option ermöglicht es Ihnen, den Kaufpreis Ihrer Bestellung in mehreren Teilbeträgen zu entrichten. Bitte beachten Sie, dass bei der Auswahl einer Ratenzahlungsoption ein Zinsaufschlag auf den Gesamtkaufpreis erhoben wird. Die Höhe des Zinsaufschlags richtet sich nach der Anzahl der gewählten Raten. 

3.5. Zahlungsverzug: Bei Zahlungsverzug behalten wir uns das Recht vor, Mahngebühren zu erheben und die Ratenzahlungsvereinbarung zu kündigen. Der gesamte noch ausstehende Betrag wird dann sofort fällig. Es können zusätzlich Verzugszinsen anfallen, die sich nach dem gesetzlich festgelegten Verzugszinssatz richten. 

3.6. Sollte der Kunde in Zahlungsverzug geraten oder sonst in Verzug, ist der Verkäufer berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Er ist weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche des Verkäufers. 

3.7. Registrierung und Zugang bei Einmalzahlung und Ratenzahlung: Der Zugang zu unseren Online-Portalen und digitalen Produkten setzt eine erfolgreiche Registrierung und die vollständige Bezahlung des Kaufpreises voraus. Dies gilt sowohl für die Einmalzahlung als auch für die Wahl einer Ratenzahlungsoption. 

Bei Einmalzahlung: Nach Abschluss des Kaufs und der erfolgreichen Bezahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten oder einen direkten Link, über den Sie unmittelbar auf die erworbenen Inhalte zugreifen können. 

Bei Ratenzahlung: Wählen Sie die Option der Ratenzahlung, wird der Zugang zu den digitalen Inhalten oder Online-Portalen nach der ersten erfolgreich geleisteten Rate gewährt. Die weiteren Zugangsdaten oder Inhalte werden entsprechend dem vereinbarten Ratenplan freigeschaltet, vorausgesetzt, alle zukünftigen Zahlungen erfolgen termingerecht und vollständig. Bitte beachten Sie, dass bei einem Zahlungsverzug die Zugangsberechtigung temporär eingeschränkt oder bis zur Klärung der offenen Forderungen ausgesetzt werden kann. 

4. Versandbedingungen 

4.1. Der Versand der bestellten Ware erfolgt gemäß den getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden gesondert auf der Rechnung ausgewiesen. 

4.2. Digitale Güter werden dem Kunden in elektronischer Form entweder als Download oder per E-Mail zur Verfügung gestellt. 

5. Eigentumsvorbehalt 

5.1. Nach Aufgabe der Bestellung erhält der Verbraucher das auf Dritte nicht übertragbare, einfache Recht zur Nutzung der Inhalte. Jede darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere das Vervielfältigen, Verbreiten, öffentliche Zugänglichmachen, Vermieten, Verpachten oder Verleihen, sowohl in ausgedruckter als auch in Dateiform, auch auszugsweise, bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung der Betreiberin. 

5.2. Die im Zuge der Registrierung versendeten Anmeldedaten (Benutzername, Passwort etc.) sind vom Kunden geheim zu halten und unbefugten Dritten nicht zugänglich zu machen. Der Kunde trägt Sorge dafür, dass der Zugang zu und die Nutzung seiner Benutzerdaten ausschließlich durch ihn erfolgt. Sofern Tatsachen vorliegen, die die Annahme begründen, dass unbefugte Dritte von den Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben, ist er verpflichtet dies dem Verkäufer umgehend mitzuteilen. 

5.3. Der Verkäufer kann den Zugang vorübergehend oder dauerhaft sperren, wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass der Kunde gegen diese AGB und/oder geltendes Recht verstößt, verstoßen hat oder wenn ein sonstiges berechtigtes, erhebliches Interesse an der Sperrung besteht. Bei der Entscheidung über eine Sperrung wird der Verkäufer die berechtigten Interessen des Kunden angemessen berücksichtigen. 

5.4. Ein Anspruch auf den Zugang besteht erst nach erfolgter Bezahlung des digitalen Produktes. 

6. Offline-Events 

Erwirbt der Kunde ein Ticket zu einem Offline-Event, gelten folgende Bestimmungen: 

Bei zwingenden organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen, die nicht von dem Veranstalter zu vertreten sind, behält sich der Veranstalter das Recht vor, eine Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall wird der Veranstalter den Kunden unverzüglich informieren sowie die Tickets auf eine Folgeveranstaltung umbuchen. Ausfallkosten, gegen die sich der Teilnehmer hätte versichern können (Ticketversicherung, Reiserücktrittskostenversicherung etc.), werden auf keinen Fall erstattet. 

Im Falle höherer Gewalt oder behördlicher Absage der Veranstaltung ist eine Haftung durch den Veranstalter ausgeschlossen. 

Eine Haftung für Stornierungs- oder Umbuchungsgebühren für vom Kunden gebuchte Transportmittel oder Übernachtungskosten ist ausgeschlossen. 

7. Transportschäden 

Für Unternehmer gilt: Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung geht auf Sie über, sobald wir die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert haben. Unter Kaufleuten gilt die in § 377 HGB geregelte Untersuchungs- und Rügepflicht. Unterlassen Sie die dort geregelte Anzeige, so gilt die Ware als genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der Untersuchung nicht erkennbar war. Dies gilt nicht, falls wir einen Mangel arglistig verschwiegen haben. 

8. Haftungsbeschränkung 

8.1. Der Verkäufer haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet der Verkäufer für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung ein Kunde regelmäßig vertraut. Im letztgenannten Fall haftet der Verkäufer jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Der Verkäufer haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten. 

8.2. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. 

8.3. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Der Verkäufer haftet insoweit weder für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Handelssystems und der Onlineangebote. 

8.4. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr finden. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. 

9. Widerrufsrecht 

Handelt ein Kunde als Verbraucher gem. §13 BGB, steht ihm grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Handelt ein Kunde als Unternehmer gem. §14 BGB in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, steht ihm kein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung auf der Bezahlseite des Produktes. Eine hierüber hinaus gehende Stornierung des Kaufs ist grundsätzlich nicht möglich und nur nach entsprechender Zustimmung durch den Verkäufer möglich. 

Widerrufsrecht bei digitalen Produkten 

9.1. Allgemeines Widerrufsrecht: 

Verbrauchern steht grundsätzlich ein vierzehntägiges Widerrufsrecht zu. Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Kristina Worobjow handelnd unter dem Namen Kristina Kamini, Sportpleinstraat – Rue Plaine Des Sports 1 1, Bus 21, 1970 Wezembeek-Oppem, Belgien; support@kristinakamini.com mittels einer eindeutigen Erklärung z.B. per Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

9.2. Ausschluss des Widerrufsrechts: Bitte beachten Sie, dass das Widerrufsrecht nicht bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten (z.B. E-Books, Online-Kurse oder anderen digitalen Inhalten) besteht, wenn die Ausführung des Vertrags begonnen hat mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und Ihrer Kenntnisnahme darüber, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren. Dies tritt in Kraft, sobald Sie den Download oder den Zugriff auf digitale Inhalte beginnen, vorher erfolgt keine Lieferung. Sie stimmen zu, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und bestätigen Ihr Verständnis, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren. 

10. Schlussbestimmungen 

10.1. Recht zur Anpassung: Kristina Worobjow handelnd als Kristina Kamini behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) jederzeit zu aktualisieren oder anzupassen, um Änderungen in unserer Geschäftstätigkeit, Marktbedingungen, Technologien, gesetzlichen Anforderungen oder aus anderen Gründen, die eine Anpassung notwendig machen, Rechnung zu tragen. Änderungen können unter anderem erforderlich sein, um neue Dienstleistungen oder Produkte einzuführen, Änderungen in der Gesetzgebung zu berücksichtigen oder unsere Prozesse zum Schutz der Nutzerdaten zu verbessern. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses. 

10.2. Widerspruchsrecht: Als Nutzer haben Sie das Recht, den geänderten AGB innerhalb von vierzehn Tagen nach Erhalt der Benachrichtigung zu widersprechen. Sollten Sie den Änderungen nicht widersprechen, gelten die neuen AGB ab dem angegebenen Datum als akzeptiert. Im Falle eines Widerspruchs behalten wir uns das Recht vor, den Vertrag unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen der Nutzer zu beenden, und werden Sie über mögliche Alternativen informieren. 

Fortlaufende Gültigkeit: Die jeweils aktuelle Version dieser AGB ist auf unserer Website einsehbar. Mit der Fortsetzung der Nutzung unserer Dienste nach Inkrafttreten der geänderten AGB bestätigen Sie, die Anpassungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. 

10.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem ein Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt. 

10.4. Soweit ein Verbraucher bei Abschluss des Vertrages seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland hatte und entweder zum Zeitpunkt der Klageerhebung verlegt hat oder seinen Aufenthaltsort zu diesem Zeitpunkt unbekannt ist, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Geschäftssitz des Verkäufers. 

Wenn ein Verbraucher seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in einem Mitgliedsstaat der europäischen Union hat, sind für alle Streitigkeiten die Gerichte am Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlich zuständig. 

Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. 

10.5. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.